Literaturdatenbank |
![]() |
![]() |
Becker, H. (1997). Weitere bemerkungen zur freilandhaltung und zur nachzucht von clemmys insculpta (leconte, 1830). Journal AG Schildkröten, 3/97, 17–30.
Added by: Admin (14 Aug 2008 20:40:31 UTC) Last edited by: Beate Pfau (08 Nov 2009 17:15:53 UTC) |
Resource type: Journal Article BibTeX citation key: Becker1997 View all bibliographic details ![]() |
Categories: General Keywords: Clemmys, Emydidae, Glyptemys, Glyptemys insculpta, Haltung = husbandry, Schildkröten = turtles + tortoises Creators: Becker Collection: Journal AG Schildkröten |
Views: 1/754
Views index: 10% Popularity index: 2.5% |
URLs http://clemmys.de/frames/frameset.html |
Abstract |
Clemmys insculpta Zusammenfassung: Drei Männchen und sechs Weibchen der Waldbachschildkröte Clemmys insculpta (Le Conte, 1830) wurden bis Frühjahr 1995 in einem Freilandterrarium von Mitte Februar bis Anfang Dezember gehalten und zur Überwinterung in eine mit Rindenmulch gefüllte Kiste überführt. Ab Frühjahr 1995 wurden die Tiere ganzjährig im Freiland belassen. Zweiundzwanzig Eiablagen vom 23. April bis 09. Juni mit insgesamt 151 Eiern von sechs Weibchen über sieben Jahre werden beschrieben. Achtundachzig Jungtiere schlüpften nach 42 - 56 Tagen. Beschrieben wird die Aufzucht und die Überwinterung von Jungtieren über einen Zeitraum vom 8 Jahren. Added by: Admin Last edited by: Beate Pfau |